AUSBILDUNG ANLAGENMECHANIKER/-IN
AUSBILDUNG ZUM ANLAGENMECHANIKER/-IN FÜR SANITÄR-, HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK
Technische Anlagen und Haustechnik sind genau dein Ding? Dann ist unsere Ausbildung zum Anlagemechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik genau das richtige für dich!
WAS DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG BEI UNS LERNST:
Wenn du dich für eine Ausbildung als Anlagemechaniker/-in bei uns entscheidest, erwarten dich viele spannende und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche, wie zum Beispiel:
- Bäder modernisieren: plane und montiere moderne, innovative Bäder
- Heizungsanlagen: warten und installieren
- Anlagen für Wasserversorgung und Entwässerung: Montage
- Nachhaltige Energietechnik: lerne mehr über Solaranlagen oder Wärmepumpen
- Elektrotechnik: bei uns bekommst du eine ausführliche Einführung in die Elektrotechnik
WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?
In der Regel dauert deine Ausbildung als Anlagemechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 3,5 Jahre.
WAS BIETEN WIR DIR?
- Chance zur Mitgestaltung: du übernimmst anspruchsvolle Aufgaben – so ermöglichen wir dir eine möglichst spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: wir bieten dir spezielle Azubi-Seminare – zudem hast du die Möglichkeit, an übergreifenden Veranstaltungen teilzunehmen.
- Persönliche Betreuung: Jeder Mensch ist individuell, daher fördern wir dich entsprechend deiner Interessen und Stärken durch unsere qualifizierten Ausbilder/-in.
WAS ERWARTEN WIR VON DIR?
Um deine Ausbildung bei uns zu starten, solltest du neben Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit Folgendes mitbringen:
- Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss gemacht haben
- Du besitzt logisches Denken sowie ein technisches Verständnis
- Du bist handwerklich geschickt
- Du arbeitest sorgfältig und verantwortungsbewusst
- Teamfähigkeit
- Und natürlich: Interesse und Spaß am Beruf!
STARTE JETZT MIT DEINER AUSBILDUNG ALS ANLAGEMECHANIKER/-IN FÜR SANITÄR-, HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK BEI UNS DURCH – GEMEINSAM GESTALTEN WIR DIE ZUKUNFT DER GEBÄUDETECHNIK!